Arduino und Interrupts
Auf einem meiner Lieblingschannels auf YouTube, Computerphile, wurde gerade ein interessantes Video über Interrupts gepostet - zur Demonstration wird dabei ein Arduino verwendet.
Sicherlich ein Blick wert für alle, die sich mal an Interrupts versuchen...
PIXEL – Neuer Desktop für den Raspberry Pi mit Raspbian
Zeit für Veränderung. Während bislang meistens LXDE als Desktop bei Raspbian zur Anwendung kam, hat die Raspberry Pi Foundation heute eine neue Umgebung vorgestellt:
PIXEL (Pi Improvied Xwindows Environment, Lightweight)
Der Desktop wird mit der...
PiBakery – Einfaches Setup für Raspbian / Raspberry Pi
Mit PiBakery stellt David Ferguson ein cooles Tool zur Verfügung, mit welchem man Raspberry Pi-Images einfach erstellen und auch vorkonfigurieren kann. So kann z.B. bereits das WiFi vorkonfiguriert, oder bestimmte Scripts beim Booten gestartet...
Hackerspace Uri – Eine Hobbywerkstatt für alle
hackerspace uri - Der Raum für Innovation, Inspiration und Kreativität
Ich durfte erfahren, dass in der Zentralschweiz ein neuer Hackerspace seine Türen geöffnet hat! Der hackerspace uri im Industriepark Schächenwald in Altdorf bietet Räume und...
Kundenprojekt: LED-Ringlampe
Wir möchten hier ein cooles Projekt von unserem Kunden David Schaffner vorstellen:
Eine Arduino gesteuerte LED-Ringlampe mit einem Arduino Pro MIni 5V 16Mhz
Die Lampe wird mit einem kapazitiven Taster ein- und ausgeschaltet sowie gedimmt....
Söckliban – Android Game by Play-Zone
Da viele Leute bei uns auch nach Games suchen, haben wir uns entschieden auch in diese Richtung etwas zu bieten - ganz nach unserer Maker-Kultur machen wir die Games natürlich dann auch selber :)
Als...
Raspberry Pi 3 – Booten ab USB / SATA
Bei der Einführung des Raspberry Pi 3 wurde versprochen, dass der Pi nicht nur von microSD, sondern bald auch von USB oder einer SATA-Festplatte booten kann - und jetzt ist es endlich soweit -...
Zusammenbau: LED Spektrum Anzeige
An unseren LED-Spektrum-Anzeige kann über Klinke eine Audioquelle angeschlossen werden - die 130 LED reagieren dann auf den Sound. Ein Lautsprecher ist ebenfalls mit dabei.
Hier zeigen wir, wie die Anzeige aufgebaut wird. Da alles SMD-Komponenten...
Zusammenbau: LED Uhr
Unsere LED Uhr (Update Mai 2017: Ersetzt durch die neue Version 2.0 mit Relay!) ist eine kleine, praktische Uhr inkl. Temperaturanzeige, zwei Weckzeiten und Acryl-Gehäuse.
Hier zeigen wir auf, wie die Uhr zusammenlötet und eingestellt...
Neues von Makeblock
Makeblock hat gleich zwei ihrer beliebten Kits überarbeitet:
Makeblock Ultimate 2.0 Robot Kit
Die erweiterte Version des Makeblock Ultimate Kit ist das Flagschiff aller Makeblock Robot Kits. Mit neu über 160 Teilen lassen sich 10 verschiedene...